dass es schon auch wichtig wäre, einmal die hintergründe dieses frauentages zu bedenken.
es geht ja nicht um frauen, die von männern verwöhnt werden, sondern um die rechte der frauen. die schwer und blutig erkämpft werden mussten.
und DAS sollten auch wir frauen an einem solchen tag nicht vergessen.
und auch ein bissi dankbar dafür sein, dass wir an einem ort der welt leben, wo soviele rechte für die frauen bereits als selbstverständlich angesehen werden.
auch wenn es in manchen bereichen noch immer zu wenig scheinen.
leider verwechseln halt auch viele frauen heute noch gleichbeRECHTigt mit gleichARTIG und fordern rechte, die für frauen gar nicht angebracht sind. es könnte also bald einmal auch zu einem männertag kommen. ;-)))
des Frauentages wurden natürlich gelehrt, aus der Sicht dieser Einheitspartei.
Sicher war es ein harter Kampf... das habe ich mal außen vor gelassen u. stattdessen
die betriebliche Realität "im real existierenden Sozialismus" kurz aufs Korn genommen.
Eine dementsprechende Ansprache gab es auch vor dem Kaffeetrinken *lächel*.
Eigentlich feiern die Männer in Sachsen ihren "Tag des Herrn"... Bollerwagen, geschmückte
Fahrräder (auf denen sie nimmer heimfahren können) etc.
Nenn doch bitte mal ein Beispiel für ein Recht, das für Frauen nicht angebracht ist *lach*.
ich glaube
es geht ja nicht um frauen, die von männern verwöhnt werden, sondern um die rechte der frauen. die schwer und blutig erkämpft werden mussten.
und DAS sollten auch wir frauen an einem solchen tag nicht vergessen.
und auch ein bissi dankbar dafür sein, dass wir an einem ort der welt leben, wo soviele rechte für die frauen bereits als selbstverständlich angesehen werden.
auch wenn es in manchen bereichen noch immer zu wenig scheinen.
leider verwechseln halt auch viele frauen heute noch gleichbeRECHTigt mit gleichARTIG und fordern rechte, die für frauen gar nicht angebracht sind. es könnte also bald einmal auch zu einem männertag kommen. ;-)))
Die Hintergründe
Sicher war es ein harter Kampf... das habe ich mal außen vor gelassen u. stattdessen
die betriebliche Realität "im real existierenden Sozialismus" kurz aufs Korn genommen.
Eine dementsprechende Ansprache gab es auch vor dem Kaffeetrinken *lächel*.
Eigentlich feiern die Männer in Sachsen ihren "Tag des Herrn"... Bollerwagen, geschmückte
Fahrräder (auf denen sie nimmer heimfahren können) etc.
Nenn doch bitte mal ein Beispiel für ein Recht, das für Frauen nicht angebracht ist *lach*.